
Unsere Schwindel Behandlung
Die therapeutische Aufgabe bei dieser Art einer Beschwerde besteht darin, die Ursachen der Schwindel-Empfindungen zu eruieren.
Ganz unserem Neurohealth Ansatz folgend führen wir dafür einen ganzheitlichen Prozess mit Ihnen durch. Um dann nachfolgend die richtigen Behandlungsschritte für Sie anzustoßen.
Schwindel Expertin in München
Auf Basis meiner langjährigen Expertise definiere ich die für Sie geeignete Behandlung und begleite Sie entlang der Phasen der Beschwerden. Wir nutzen dabei sowohl für die Diagnostik wie auch Therapie moderne Techniken und Lösungen. Dort wo relevant auch mit Hilfe alternativer Verfahren.
Dr. Meike Maehle
| Ganzheitliche Schwindel Expertin
| Neurologie München
Schwindel Symptome
Schwindel ist immer ein Symptom für etwas anderes
Schwindel ist keine Krankheit an sich, sondern eher ein Symptom eines größeren dahinter liegenden gesundheitlichen Problems. Viele verschiedene Erkrankungen können Schwindel verursachen und er ist auch eine häufige Nebenwirkung von Medikamenten. Auch ganz alltägliche Dinge – wie eine lange, hügelige Autofahrt – können Schwindel in Form von Reisekrankheit auslösen.
Schwindel tritt dabei generell immer dann auf, wenn ein Defizit in einem der vestibulären Sinne oder in den Gehirnzentren, die sie miteinander verbinden, vorliegt.
Die Symptome können einige Minuten bis einige Stunden oder länger andauern. Probleme, sich ohne Hilfe fortzubewegen oder Aufgaben der Selbstversorgung nicht ausführen zu können treten nur in seltenen Fällen auf.
Vestibulärer Schwindel – die häufigste Schwindel Art
Am häufigsten tritt der vestibuläre Schwindel auf.
Bei dem vestibulären System handelt es sich um die Verbindung zwischen dem Innenohr und Gehirn, das dabei hilft das Gleichgewicht zu halten. Wenn dieses System durch Krankheit oder Verletzung geschädigt wird, kann es die Schwindel Symptome hervorrufen.
Eine Verbindung zwischen Ihrem Innenohr und Ihrem Gehirn hilft dabei, das Gleichgewicht beim z.B. Aufstehen und wieder Hinsetzen zu halten. Dies wird als vestibuläres System bezeichnet. Wenn dieses System durch Krankheit oder Verletzung geschädigt wird, kann es zu den genannten Symptomen kommen.
Neuropraxis Grünwald Behandlungs-Schwerpunkte
Durch die Verbindung von Neurologie, Neuroorthopädie und Psychosomatik zu einer ganzheitlichen Lösung können wir Ihnen effektiv bei unterschiedlichen Beschwerden zur Seite stehen. Lesen Sie mehr über unsere Behandlungen und therapeutischen, diagnostischen Leistungen. Wir können helfen.
Die Ursachen für Schwindel
Viele Teile Ihres Körpers – einschließlich Ihrer Augen, Ihres Gehirns, Ihres Innenohrs und der Nerven in Ihren Füßen und Ihrer Wirbelsäule – arbeiten zusammen, um Sie im Gleichgewicht zu halten. Wenn ein Teil dieses Systems gestört ist, können Sie sich schwindlig fühlen.
Es gibt dabei eine Reihe von Syndromen oder Erkrankungen, die zu Schwindel führen können.
Innenohrprobleme
Erkrankungen des Innenohrs sind für etwa die Hälfte aller Fälle von anhaltendem (andauerndem) Schwindel verantwortlich. Zu diesen Störungen gehören Morbus Menière, gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV) und Vestibularisneuritis
Angststörungen
Stress oder Angst können eine Rolle bei der Verursachung von Schwindel spielen oder, was noch häufiger vorkommt, ein Faktor sein, der zu Schwindel aus anderen Gründen beiträgt, z.B. bei Innenohr-Erkrankungen.
Erkrankungen des Gehirns
Eine häufige Ursache für Schwindel ist Migräne, auch ohne die Kopfschmerzen, die die meisten Menschen mit einer Migräne in Verbindung bringen. Sehr selten können auch ein Schlaganfall oder andere Hirnerkrankungen Schwindel auslösen.
Gerne verweise ich auch auf diese Inhalte.
Nachfolgend eine Übersicht der wesentlichen Schwindel Verursacher:
Moderne neurologische Privatpraxis in München
Zentral in Grünwald gelegen, im Süden von München, befindet sich unsere neurologische Privatpraxis im Ärztehaus Grünwald. Dort erwartet Sie ein modernes barrierefreies Ärztehaus mit kostenfreien Parkplätzen in einem sehr ansprechenden Umfeld.